Zum Hauptinhalt springen

Information zu unseren Lehrgängen

Liebe Übungsleiter*innen und Interessierte,

Hiermit möchten wir Sie darauf vorbereiten und dafür sensibilisieren, dass in Zukunft Lehrgänge auch online angeboten bzw. auf das online Format umgestellt werden können. Dies wird natürlich mit Ihnen kommuniziert und bei den entsprechenden Lehrgängen gekennzeichnet sein. Voraussetzung für eine Teilnahme an Online Lehrgängen ist ein PC, Laptop, Notebook oder Tablet mit (eingebauter) Webcam/Kamera und Lautsprechern.
Die Plattform, welche wir für die online Vermittlung nutzen, ist Zoom. Ein einführendes Video dazu finden Sie hier.

Das Team des HBRS freut sich darauf, Sie in unseren Lehrgängen begrüßen zu dürfen und wünscht eine gesunde Zeit!

Fortbildungen
 KategorieAngebotInfoLG-Nr.BeginnEndeOrtMeldeschlußFreie PlätzeAnmeldungMonat
Profilübergreifend, , , Die inneren Organe als Bewegungsanzatz, nach…
Ziel ist es zum einen die Zusammenhänge zwischen Organen zu lernen und zu erkennen, sowie auch die Probleme der Wirbelsäule zu deuten und zu lernen.
H23F39   24.09.2324.09.23 Wetzlar 10.09.23 0 09
Profilübergreifend, , , Rehasport in der Krebsnachsorge - allgemein
Im Bereich Sport und Bewegung in der Krebsnachsorge hat in den letzten Jahren ein Paradigmenwechsel stattgefunden.
H23F40   10.10.2310.10.23 online 24.09.23 21 10
Profilübergreifend, , , Beckenboden, Atmung mit Elementen aus dem…
Hier wurde kurzfristig das Thema gewechselt. Somit liegt leider keine Kurzbeschreibung vor.
H23F42   11.10.2311.10.23 Fulda 24.09.23 7 10
Profilübergreifend, , , Rehasport in der Krebsnachsorge: Lymphödem
Lymphödeme können nach einer Lymphknotenentfernung oder durch eine Strahlentherapie entstehen, manchmal sogar noch Jahre nach einer Krebsbehandlung.
H23F41   11.10.2311.10.23 online 24.09.23 22 10
Profilübergreifend, , , Faszien in Schwung
Was ist eine Faszie und wie ist der Aufbau?
H23F43   14.10.2314.10.23 Fulda 24.09.23 0 10
Profilübergreifend, , , Klassische Entspannungsverfahren
Die körperlichen Entspannungsgrundlagen werden wir uns anschauen, um diese dann später in der Praxis an uns selbst zu erforschen.
H23F44   15.10.2315.10.23 Fulda 01.10.23 0 10
Kooperationsfortbildung, , , Bewegungsangebote für (ehemalige)…
Zusatzqualifikation 2023
LSBH09   04.11.2304.11.23 Bad Sooden-Allendorf 20.10.23KOOP 11
Kooperationsfortbildung, , , Bewegungsangebote für (ehemalige)…
Zusatzqualifikation 2023
LSBH08   05.11.2305.11.23 Baunatal 20.10.23KOOP 11
Profilübergreifend, , , Stress, Und wie ich damit umgehen kann
Was ist Stress? Was bewirkt er in uns? Was hat unsere eigene Einstellung bzw. Bewertung mit Stress zu tun?
H23F45   11.11.2311.11.23 Fulda 22.10.23 0 11
Profilübergreifend, , , Atem und die Spiraldynamik nach Franklin…
Wir wissen, dass ein Mensch bis 7 Wochen ohne Nahrung auskommen kann, 3 Tage ohne Wasser, er aber in 5 Minuten ohne Sauerstoffaufnahme die tödliche Grenze erreicht.
H23F46   12.11.2312.11.23 Wetzlar 29.10.23 0 11
Profilübergreifend, , , Go's & No Go's im Rehasport
In dieser Fortbildung werden rechtliche und organisatorische Aspekte des Rehasports beleuchtet.
H23F47   13.11.2313.11.23 Fulda 29.10.23 0 11
Profilübergreifend, , , Rehasport in der Krebsnachsorge: Fatigue
Fatigue, eine dauerhafte und belastende Erschöpfung, stellt die häufigste Nebenwirkung bzw. Symptomatik während und nach einer Krebstherapie dar.
H23F48   14.11.2314.11.23 online 29.10.23 25 11
Profilübergreifend, , , Rehasport in der Krebsnachsorge:…
Etwa die Hälfte aller Krebserkrankten sind nach der Behandlung mit einer neurotoxischen Chemotherapie von einer Polyneuropathie betroffen.
H23F49   15.11.2315.11.23 online 29.10.23 27 11
Profilübergreifend, , , Rehasport mit Kindern
Die Teilnehmenden bekommen in Theorie und Praxis Werkzeug an die Hand, wie sie Einheiten im Reha-Sport auf die Zielgruppe der Kinder gestalten können.
H23F50   26.11.2326.11.23 Alsfeld 12.11.23 0 11