Sturzprävention im Rehasport
Ziele, Methoden, Inhalte: Stürze und ihre Folgen stellen im Alter ein zunehmenden Gesundheitsrisiko dar, mit unmittelbaren Folgen für die Lebensqualität. Dieser Lehrgang stellt im theoretischen Teil Hintergründe, Ursachen und Folgen von Stürzen dar, und geht auf die inhaltlichen Ziele der Sturzprävention ein.
Der praktische Teil beinhaltet Übungen zur Verbesserung der Kraftfähigkeiten, des Gleichgewichtes und des Ganges, zur Modifikation und Verbesserung der funktionalen Alltagsbewegungen und zur Verbesserung der Bewegungshandlung in komplexen Situationen.
Zielgruppe: Übungsleiter/innen B Sport in der Rehabilitation
Besonderheiten: keine
18.05.2019
Mozartstraße 9
35075 Gladenbach
WebSite:
Die Angaben zum Veranstaltungsort erfolgen unter Vorbehalt!
Bitte beachten Sie die Lehrgangsunterlagen!
Startdatum: 18.05.19 09:00
|
Enddatum: 18.05.19 16:00
|
Meldeschluß: 07.04.19 |
Max. Teilnehmer: 20
Auf Warteliste: 2 Personen |
Freie Plätze: 0
|
HBRS-Preis :
60 Euro
DBS-Preis : 85 Euro Preis (Sonstige) : 120 Euro |
Lehrgangsnummer: H19F15
|
Lehrgangseinheiten: 8
|