Inklusion im Sport in Theorie und Praxis
Beschreibung: Ziel ist es, Mittel und Methoden zu erfahren und anzuwenden, um heterogenen Gruppen den Spaß an der Bewegung zu vermitteln und alle mitzunehmen, egal um welches Handikap – oder keines – bzw. Alter es sich beim einzelnen Individuum handelt. Ein Mix aus praxisorientierten Theorieteilen und Selbsterfahrung soll eine Orientierung geben, Regeln, Spiele und Bewegungsfolgen der Situation und den Teilnehmer*innen entsprechend zu adaptieren. Der pädagogische Ansatz, jeden Einzelnen zu ‚fördern und fordern‘, um mit Spaß und Erfolg zu agieren, soll für die Teilnehmer*innen des Lehrgangs erfahrbar werden. Es werden dabei auch die Grundlagen vermittelt, die Voraussetzung für ein inklusives Gelingen im Sport unabdingbar sind.
Zielgruppe: profilübergreifend
Besonderheiten: Wird von einem/einer Verbandsreferent*in durchgeführt.
Schaumburger Str. 66-68
65936 Frankfurt
WebSite: https://www.henri-dunant-grundschule.de/
Die Angaben zum Veranstaltungsort erfolgen unter Vorbehalt!
Bitte beachten Sie die Lehrgangsunterlagen!
ohne Übernachtung / mit Verpflegung
Startdatum und Uhrzeit: 03.06.23 09:00
|
Enddatum und Uhrzeit: 03.06.23 16:00
|
Meldeschluß: 14.05.23 |
Max. Teilnehmer: 20
|
HBRS-Preis :
60 Euro
DBS-Preis : 85 Euro Preis (Sonstige) : 120 Euro |
Lehrgangsnummer: H23F25
|
Lehrgangseinheiten: 8
|